Stressbewältigung
Dieser Kurs unterstützt dabei, Stress hervorrufende Ereignisse zu bewältigen und die richtige Balance zwischen Anforderungen und Entspannung zu finden.
Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema Stress werden die Entspannungsmethoden Autogenes Training, Progressive
Muskelentspannung, Meditation und Fantasiereisen vorgestellt und durchgeführt. Je nach Kurszusammensetzung können verschiedene Schwerpunkte der Entspannungsverfahren gesetzt
werden.
Ziele der Stressbewältigung
Sie erlernen effektive und alltagstaugliche Stressbewältigungsstrategien und wenden diese in stressauslösenden Situation erfolgreich an.
• Information über Stress und Stressbewältigung
• Erkennen dysfunktionaler Gedanken und Verhaltensweisen
• Erarbeitung und Training förderlicher Kognitionen
• Erlernen von Bewältigungsstrategien und Entspannungstechniken
• Transfer dieser Strategien in den Alltag
Zielgruppe SB
Jugendliche und Erwachsene, die erlernen möchten mit privaten und beruflichen Stresssituationen anders umzugehen, um gesund zu bleiben.
Ablauf
-
Die Kurse finden in Kleingruppen statt
-
Sie können auch Einzelstunden buchen.
-
Nach Kursende erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie
bei Ihrer Krankenkasse einreichen.